Ihr Weg zum Video-Editing Experten
Entdecken Sie unser strukturiertes Lernprogramm, das Sie Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur professionellen Video-Bearbeitung für Social Media führt
Strukturierter Lernpfad mit progressiver Kompetenzentwicklung
Unser durchdachter Curriculum-Aufbau führt Sie systematisch durch alle wichtigen Bereiche der Video-Bearbeitung. Jede Stufe baut auf der vorherigen auf und bereitet Sie optimal auf die nächste vor.
Grundlagen & Software-Einführung
Schnitt-Techniken & Storytelling
Erweiterte Effekte & Color Grading
Social Media Optimierung & Workflow
Vielfältige Bewertungsmethoden für nachhaltigen Lernerfolg
Unsere mehrdimensionalen Bewertungsansätze stellen sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern dieses auch praktisch anwenden können. Jede Bewertungsmethode ist darauf ausgelegt, verschiedene Aspekte Ihrer Kompetenzentwicklung zu fördern.
Projektbasierte Bewertung
Erstellen Sie echte Video-Projekte für verschiedene Social Media Plattformen und erhalten Sie detailliertes Feedback zu Ihrer kreativen und technischen Umsetzung.
- Wöchentliche Mini-Projekte mit steigender Komplexität
- Peer-Review Sessions mit anderen Lernenden
- Individuelle Mentor-Gespräche alle zwei Wochen
- Portfolio-Aufbau für professionelle Präsentation
Interaktive Kompetenz-Checks
Regelmäßige praktische Übungen und Skill-Tests, die Ihren Fortschritt messen und gezielt Verbesserungsbereiche identifizieren.
- Adaptive Lernpfade basierend auf Ihren Stärken
- Sofortiges Feedback bei praktischen Übungen
- Gamification-Elemente für erhöhte Motivation
- Detaillierte Kompetenz-Dashboards zur Selbsteinschätzung
Community-Challenges
Nehmen Sie an kreativen Herausforderungen teil, die von der Lern-Community bewertet werden und fördern Sie den Austausch mit anderen Teilnehmenden.
- Monatliche Kreativ-Wettbewerbe mit Preisen
- Kollaborative Projekte zwischen Lerngruppen
- Community-Voting für beste Kreationen
- Networking-Events mit Branchenprofis
Marcus Weber
Lead Instructor & Creative Director
"Mir geht es nicht nur darum, technische Fertigkeiten zu vermitteln. Ich möchte, dass unsere Teilnehmer lernen, Geschichten zu erzählen, die Menschen bewegen. Deshalb kombinieren wir in unserem Programm fundierte Technik mit kreativer Storytelling-Kompetenz."